Obstbäume (in) der Landeshauptstadt Dresden - Verkehrssicherheit geht vor Verwertung

Nach sieben Jahren, in denen eine grüne Umweltbürgermeisterin und ein grüner Verkehrsbürgermeister die Geschicke der Landeshauptstadt Dresden maßgeblich mitgestaltet haben, gibt es nach wie vor keine "verwalterübergreifende Zusammenstellung von Bäumen auf kommunalen Grundstücken", aber dafür den Anschein von Verkehrssicherheit.

 

Herzlichen Glückwunsch, Dresden!

"Die Ernte erfolgt aus Verkehrssicherheitsgründen vor der Reife, so dass eine Verwertung entfällt."

Quelle: AF2532/22

Lasst uns das kreative Potential dieser Bananen.... äääh Äpfel- und Birnen-Republik endlich nutzen!

Grüne entsaften und verwerten!

P.S. Es gibt - laut Angaben der Dresdner Stadtverwaltung - aktuell knapp 2.400 Birnenbäume (Pyrus) und rund 1.900 Apfelbäume (Malus) auf öffentlichen, stadteigenen Flächen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum die Landeshauptstadt Dresden unter dem "Dresdner Despoten" Dirk Hilbert - wenn auch indirekt - Geschlechtsumwandlungen propagiert

Warum die Redaktion der "Dresdner Neuesten Nachrichten" ein Drogenproblem hat

Warum Dresden immer noch kein Jugendparlament hat, oder: warum ihr von den "Dresdner Neueste Nachrichten" des-informiert, verraten und verarscht werdet